Herzliche Einladung zu unserem Sommerfest!

Programm Sommerfest 2024 Das traditionelle Sommerfest der Schulen des Calvarienbergs findet am Samstag, dem 29.06. von 10 bis 16 Uhr statt. Gemeinsamer Start wird um 10 Uhr ein Open-Air-Gottesdienst sein. Anschließend laden wir bei kühlen Getränken, leckerem Essen und unserer beliebten Spielestraße zu einem gemütlichen Beisammensein ein. Bei diesem Fest der Begegnung erwarten Sie einige …

Weiterlesen …

Erfolgreiche Sanierung der Schwimmbadtechnik am Calvarienberg

Neues Schwimmbad 2024

Am Montag, 03.06.2024 hatte die Schulstiftung der Schulen des Calvarienbergs zu einer Feierstunde geladen. Und der Grund zur Freue war groß: Nach kostenintensiven Umbauarbeiten ist das Lehrschwimmbecken des Calvarienbergs – aktuell das einzig intakte Hallenschwimmbad der Stadt – wieder auf dem neuesten Stand der Technik. Der Stiftungsvorstand, vertreten durch Dr. Annette Gies und Christian Zimbelmann, …

Weiterlesen …

Der Calvarienberg läuft bis nach Dubai!

Erfolgreicher Sponsorenlauf im Dahliengarten. Am 05. Juni fand im Dahliengarten ein außergewöhnlicher Sponsorenlauf statt, der sowohl Schüler als auch Lehrer gleichermaßen begeisterte. Unter dem Motto „Gemeinsam stark“ liefen wir insgesamt eine Strecke, die umgerechnet bis nach Dubai reicht – eine beeindruckende Leistung von über 5.000 Kilometern! Der Sponsorenlauf war nicht nur eine sportliche Herausforderung, sondern …

Weiterlesen …

Projekt „Schule und Steuern“ – Steuerprofis des Finanzamtes informierten

Was sind Steuergelder? Was ist der Unterschied zwischen einem Brutto- und einem Nettoeinkommen? Was versteht man unter Schwarzarbeit und Steuerhinterziehung? Mit diesen Fragen beschäftigten sich die WSK-Kurse der Klassen 9 und 10, als sie am Projekt „Schule und Steuern“ teilnahmen. „Schule und Steuern“ ist Teil eines Maßnahmenpakets aus der Serviceinitiative der rheinland-pfälzischen Finanzämter und zielt …

Weiterlesen …

Forst Calvarienberg – Grundstock für einen klimastabilen Wald

Schülerinnen und Schüler pflanzen Bäume Wer in den vergangenen Tagen im Ahrweiler Wald unterwegs war, dem wird vielleicht ein neues Schild aufgefallen sein: „Forst Calvarienberg“. Hier wurden auf einer großen Kahlfläche von Siebtklässlerinnen und Siebtklässlern der Realschule und des Gymnasiums 200 neue Bäume gepflanzt. Die Pflanzaktion ist Teil des gemeinsamen Wiederaufforstungsprojektes der Jagdgenossenschaft Bad Neuenahr-Ahrweiler …

Weiterlesen …

Die Realschule Calvarienberg hat wieder einen Schulleiter!

Rückkehr in neuer Funktion: Christian Zimbelmann möchte die Schule weiterentwickeln. Die Realschule Calvarienberg hat nun offiziell wieder einen Schulleiter. Mit einer kleinen Feierstunde wurde Christian Zimbelmann von der Schulgemeinschaft willkommen geheißen, sodass nach 18 Monaten Vakanz die Schule nun wieder einen Schulleiter hat. Der 38-jährige Pädagoge kehrt damit in neuer Funktion an seine alte Wirkungsstätte …

Weiterlesen …

Levin Leyk siegt beim Malwettbewerb „Einfälle gegen Unfälle“

„Einfälle gegen Unfälle“ unter diesem Motto veranstaltet die Unfallkasse Rheinland-Pfalz mit Unterstützung des Bildungsministeriums für allgemeinbildende Schulen jährlich einen Malwettbewerb. Bei der 41. Ausgabe des Wettbewerbs beteiligten sich insgesamt 3301 Sechstklässler aus 101 rheinland-pfälzischen Schulen. Auch die Sechstklässler unserer Schule brachten ihre Ideen zu Papier und die entstandenen Bilder zeigten: Es gibt unzählig viele Situationen, …

Weiterlesen …

Distanzunterricht am Donnerstag, 18.01.2024

Aktuelles Realschule Calvarienberg

Aufgrund der angekündigten Wetterlage und nach Rücksprache mit den benachbarten Schulen werden wir auch am Donnerstag, dem 18.01.2024 den Unterricht nicht in Präsenz, sondern online durchführen

Unterricht am Montag, 08.01.2024

Aktuelles Realschule Calvarienberg

Am Montag, dem 08.01.2024 findet der Unterricht an den Schulen des Calvarienbergs planmäßig statt. Aufgrund der angekündigten Protestaktionen der Landwirte im Landkreis Ahrweiler kann es zu erheblichen Verkehrsbeeinträchtigungen kommen. Soweit bekannt soll eine Großdemo in der Kreisstadt stattfinden, wobei die Landwirte in einer Sternfahrt aus dem gesamten Kreisgebiet in die Kreisstadt und wieder zurück fahren …

Weiterlesen …