Englandaustausch 2023!

Erstmalig in der Geschichte der Realschule Calvarienberg konnte ein Schüler-Austausch mit einer englischen Schule stattfinden, denn endlich ist es gelungen, eine englische Partnerschule in Sussex für dieses unvergessliche Erlebnis zu finden.  So machten sich Anfang November 12 Schülerinnen und Schüler in Begleitung ihrer Englischlehrer Brigitte Runkel und Simon Kohl auf den Weg und flogen von …

Weiterlesen …

Schön, dass ihr da seid, liebe Fünftklässler!

Die Aufregung war in den Gesichtern abzulesen: Vor den Sommerferien noch die Großen in ihren Grundschulen fieberten jetzt 76 Schülerinnen und Schüler ihrem Neustart auf unserer Schule entgegen. Die Einschulungsfeier begann mit einem Wortgottesdienst, den Pfarrer Heiko Marquardsen gemeinsam mit den Fünftklässlern, ihren Eltern und den neuen Klassenlehrerinnen in der Klosterkirche des Calvarienbergs beging. Nachdem …

Weiterlesen …

Herzlicher Abschied vom C´berg

Die Realschule verabschiedet Renate Köllges, Gabi Schlecking und Thijs Schütteler Wenn das Ende eines Schuljahres naht, dann ist dies häufig auch damit verbunden, dass man von geschätzten Mitgliedern der Schulgemeinschaft Abschied nehmen muss. In einer kleinen Feierstunde wurden Renate Köllges und Gabi Schlecking in den wohlverdienten Ruhestand und Thijs Schütteler, der an eine andere wohnortnahe …

Weiterlesen …

Zehntklässler*innen in neuen Lebensabschnitt entlassen

„Ende gut, alles offen“, so lautete das diesjährige Motto der Entlassfeier der Realschule Calvarienberg. 65 Schülerinnen und Schüler freuten sich mit ihren Eltern und Lehrkräften über die festliche Vergabe der Abschlusszeugnisse. Unter allen Absolventinnen und Absolventen erhielten 46 die Empfehlung für die gymnasiale Oberstufe. Namen der Zehntklässler*innen Klasse 10a Klasse 10b Klasse 10c Die Entlassungsfeier …

Weiterlesen …

Auf nach England! Achtklässler besuchen Kent

Nach vierjähriger Coronazwangspause stand in diesem Jahr für die Klassen 8 wieder die Klassenfahrt nach Sittingbourne im Süden Englands auf dem Programm. Alle Schülerinnen und Schüler waren dort in Gastfamilien untergebracht und durften so aus erster Hand den „British way of life“ kennenlernen und ihre englischen Sprachkenntnisse anwenden und vertiefen. Vor Ort wurde den Teilnehmern …

Weiterlesen …

7500 Schultage auf dem Calvarienberg erfolgreich gemeistert

Susanne Harig wird feierlich in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedetMehr als 37 Jahre hat Susanne Harig als Mathematik- und Musiklehrerin an unserer Realschule gewirkt und in den knapp vier Jahrzehnten viele Schülerinnen und Schüler kommen und gehen sehen. Über viele Jahre hinweg war sie die einzige Musiklehrerin der Schule und somit für das Musikleben auf dem …

Weiterlesen …

Rollstuhlsport für Schüler*innen der Klassen 9

Um seinen Mitschülern*innen und Lehrkräften einmal zu zeigen, was mit einem Rolli alles möglich ist, hatte ein Schüler der Klasse 9, der seit seiner Geburt auf einen Rollstuhl angewiesen ist, die „Rollikids“ zum Calvarienberg eingeladen. Die Rollikids sind ein Projekt des Deutschen Rollstuhlsport-Sportverband (DRS) mit dem Ziel, Kindern mit Bewegungseinschränkungen aufgrund einer Behinderung sportliche Angebote …

Weiterlesen …

Erster Schultag auf dem Berg

Einen schöneren Platz als den Klostergarten des Calvarienbergs hätten sich die 82 neuen Schülerinnen der Klassen 5 für ihre Einschulungsfeier kaum aussuchen können. Bei strahlendem Sonnenschein feierte Pfarrer Heiko Marquardsen gemeinsam mit den Fünftklässlern, ihren Eltern und den neuen Klassenlehrerinnen dort einen stimmungsvollen Wortgottesdienst. Nachdem auf der Klostertreppe das traditionelle Einschulungsfoto jeder Klasse geschossen war, …

Weiterlesen …

Rektor Gerald Charlier in den Ruhestand verabschiedet

Realschule Calvarienberg bereitet ihrem Schulleiter ein großes Fest Die Realschule Calvarienberg hatte zu einem besonderen Ereignis eingeladen: Mit Gerald Charlier verlässt nach 12-jähriger Tätigkeit ein versierter, engagierter und bei Schülerninnen und dem Kollegium höchst beliebter Pädagoge und Schulleiter die Kommandobrücke auf dem Berg. Er wurde von seiner Schulgemeinschaft mit einer sowohl emotionalen als auch fröhlichen …

Weiterlesen …

Premiere an der Realschule Calvarienberg

Der erste gemischte Jahrgang wurde an der einstigen Mädchenschule verabschiedet „Ende gut alles offen “ wählten die 69 Schülerinnen, die den Abschluss der Sekundarstufe I erreichten und ihre Abschlusszeugnis entgegennahmen, als Motto für ihre Abschlussfeier. Die Entlassfeier begann mit einem festlichen Gottesdienst unter der Leitung von Heiko Marquardsen. Hierfür bot der Klostergarten des Calvarienbergs eine …

Weiterlesen …